Behandlungskonzepte

Regionale Bewirtschaftungskonzepte

Die Wasserwirtschaft in den neu entstehenden und durch den Grundwasser-Wiederanstieg dynamischen Bergbaufolgelandschaften der Lausitz und Mitteldeutschlands erfordert die Entwicklung angepasster regionaler Bewirtschaftungskonzepte des Wasserhaushalts. Das GFI erstellt langfristige Planungen und Entwicklungskonzepte für lokale Objekte wie Seen oder Fließgewässerabschnitte aber auch für ganze Regionen. Dabei werden die regionalen Wasserhaushalte unter Berücksichtigung des Klimawandels und multifunktional (z. B. wasserwirtschaftliche, hydrogeochemische und sozioökonomische Aspekte) analysiert. Maßnahmen zur Mengen- und Gütesteuerung werden unter Berücksichtigung aktueller rechtlicher Vorgaben und Rahmenbedingungen entwickelt und empfohlen. Die für die Umsetzung von Güte- und Mengensteuerungsmaßnahmen notwendige Anlagentechnik und die Infrastruktur werden entworfen oder angepasst, Steuerungs- und Betriebskonzepte für die notwendigen Anlagen werden erarbeitet. Für die Umsetzung von Wasserbehandlungsmaßnahmen werden die Voraussetzungen vorbereitet, indem Antragsunterlagen für Genehmigungen, z. B. für wasserrechtliche Erlaubnisse erstellt werden.

Die Erarbeitung regionaler Bewirtschaftungskonzepte umfasst dabei

  • die GIS- und datenbankgestützte Aufbereitung, Darstellung und Auswertung großer Datenmengen,
  • die Analyse von Stoffströmen hinsichtlich der Stoffquellen, der Transportpfade und der Senken, sowie das Transportverhalten von Schadstoffen,
  • die ökonomische und ökologische Bewertung und Optimierung bestehender Bewirtschaftungskonzepte unter Berücksichtigung des Klimawandels,
  • die Entwicklung und Umsetzung der für die Bewirtschaftungskonzepte notwendigen Monitoring-Programme,
  • die Durchführung von modellgestützten Prognosen langfristiger hydraulischer und hydrochemischer Entwicklungen für Grund- und Oberflächengewässer und
  • die Dokumentation der Bewirtschaftungskonzepte in Broschüren, Synopsen und Publikationen zur Information der Öffentlichkeit und der Behörden.

 

Fachbereich

Bergbauliche Wasserwirtschaft

Arbeitsgruppenleiter

Prof. Dr.-Ing. habil. Felix Bilek
Tel.: 0351 40506-74
E-Mail: fbilek@gfi-dresden.de

Wir setzen keine Cookies.